oola

Stammzellen
Als Stammzellen werden jene Körperzellen bezeichnet, die in der Lage sind sich in verschiedene Zelltypen bzw. Gewebe zu unterscheiden.
Sobald Stammzellen aktiviert sind, vermehren sie sich und regen Selbstheilungsprozesse im Körper an.
Was ist das Ziel einer Stammzellentherapie?
- Symptomfreiheit / Symptomarmut
- Unterstützung der Knorpelfunktion
- höhere Leistungsfähigkeit
- Steigerung der Lebensqualität
- Gelenkerhalt
Wie wirkt die Stammzellentherapie?
- Bei der Stammzellentherapie werden durch die eigenen Zellen Regenerationsprozesse angeregt.
- Stammzellen haben alle Informationen um sich in andere Zellen zu verwandeln.
- Sowohl im Knochenmark als auch im Fettgewebe stehen hochpotente Zellen in ausreichendem Maß zur Verfügung. Hier werden sie entnommen und nach Aufbereitung injiziert.
- Die Stammzellen erkennen ihre Umgebung und beginnen günstige Bedingungen für die Regeneration zu schaffen.

Was kann behandelt werden?
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Hüftarthrose (Coxarthrose)
- Schulterarthrose
- Sprunggelenksarthrose
- Facettengelenksarthrose
- Kreuzbandriss
- Bandscheiben (Wirbelsäule)
Ablauf der Stammzellentherapie
- Minimalinvasive Entnahme der Stammzelle aus dem Beckenkamm (BMAC) oder dem Unterhautfettgewebe (Fettstammzelle) unter örtlicher Betäubung.
- Sofortige Konzentrierung der Stammzellen
- Verabreichung der selektierten Stammzellen mit Wachstumsstoffen und Knorpelernährung
- Dauer des Eingriffs: 60 Minuten.
- Schonung und Krücken für 5 bis 7 Tage.
Erfahrungsberichte
Gertraud Eder
Ich möchte auch gerne andere Menschen damit ermutigen, sich voll und ganz auf den eigenen Heilungsprozess einzulassen.
Und so freue ich mich wenn sie meine Geschichte weitergeben.
Ich hatte Mitte Jänner 2023 eine schwere Knieverletzung, (2 Bänder komplett gerissen, 1 Band fast gerissen).
Nach 7,5 Monaten ist meine Verletzung vollständig verheilt. Ich habe keine Einschränkungen und Schmerzen mehr.
Mit tiefer Dankbarkeit und riesengroßer Freude genieße ich nun meine Bergwanderungen, auch im steilen Gelände, in vollen Zügen.
Ganz besonders ein herzliches Danke an Dr. Petkin und Team für die wertvolle Unterstützung meines Heilungsprozesses.
In einer Atmosphäre der Wertschätzung ,Achtung und Feinfühligkeit, habe ich mich immer, in meiner speziellen Situation, sehr wohl, und medizinisch gut aufgehoben gefühlt.
Dr. Petkin empfahl mir eine Stammzellentherapie.
Die Idee, ich kann mir selber mit meinen Stammzellen, (die alle Informationen meines Körpers in sich haben) helfen, begeisterte mich sofort.
Stammzellentherapie, empfohlene Physiotherapie bei Andreas Wachter, meine eigenen jahrelangen körpertherapeutische Erfahrungen, und noch dazu meine Überzeugung zu meinen innewohnenden Heilungskräften, (Jeder besitzt sein riesengroßes Heilungspotential) begleiteten mich bei meinem einzigartigen und wunderbaren Heilungsprozess.

Wissenschaftliche Verweise
Pers YM, Quentin J, Feirreira R, Espinoza F, Abdellaoui N, Erkilic N, Cren M, Dufourcq-Lopez E, Pullig O, Nöth U, Jorgensen C, Louis-Plence P. Injection of Adipose-Derived Stromal Cells in the Knee of Patients with Severe Osteoarthritis has a Systemic Effect and Promotes an Anti-Inflammatory Phenotype of Circulating Immune Cells. In: Theranostics. 2018 Nov 5;8(20):5519-5528
Lu L, Dai C, Zhang Z, Du H, Li S, Ye P, Fu Q, Zhang L, Wu X, Dong Y, Song Y, Zhao D, Pang Y, Bao C.: Treatment of knee osteoarthritis with intra-articular injection of autologous adipose-derived mesenchymal progenitor cells: a prospective, randomized, double-blind, active-controlled, phase IIb clinical trial. In: StemCell Res Ther. 2019 May 21;10(1):143
Freitag J, Bates D, Wickham J, Shah K, Huguenin L, Tenen A, Paterson K, Boyd R.: Adipose-derived mesenchymal stem cell therapy in the treatment of knee osteoarthritis: a randomized controlled trial. In Regen Med. 2019 Mar;14(3):213-230
Russo A, Screpis D, Di Donato SL, Bonetti S, Piovan G, Zorzi C. Autologous micro-fragmented adipose tissue for the treatment of diffuse degenerative knee osteoarthritis: an update at 3 year follow-up. In: J Exp Orthop. 2018 Dec 19;5(1):52
Ha CW, Park YB, Kim SH, Lee HJ.: Intra-articular Mesenchymal Stem Cells in Osteoarthritis of the Knee: A Systematic Review of Clinical Outcomes and Evidence of Cartilage Repair. In: Arthroscopy. 2019 Jan;35(1):277-288
Dall’Oca C, Breda S, Elena N, Valentini R, Samaila EM, Magnan B. Mesenchymal Stem Cells injection in hip osteoarthritis: preliminary results. In Acta Biomed. 2019 Jan 10;90(1-S):75-80
Chamberlain, G., Fox, J., Ashton, B., Middleton, J.: Concise review: mesenchymal stem cells: their phenotype, differentiation capacity, immunological features, and potential for homing. In: Stem Cells 25. Nr. 11, November 2007, S. 2739–2749
Ra, J.C., Shin, I.S., Kim, S.H. et al.: Safety of intravenous infusion of human adipose tissue-derived mesenchymal stem cells in animals and humans. In: Stem Cells Dev 20. Nr. 8, August 2011, S. 1297–1308
Kern, S., Eichler, H., Stoeve, J. et al.: Comparative analysis of mesenchymal stem cells from bone marrow, umbilical cord blood, or adipose tissue. In: Stem Cells 24. Nr. 5, Mai 2006, S. 1294–1301
Baiguera, S., Jungebluth, Ph., Mazzanti, B., Macchiarini, P.Mesenchymal stromal cells for tissue-engineered tissue and organ replacements. In: Transpl Int 25. Nr. 4, April 2012, S. 369–382
Shimozono Y, Fortier LA, Brown D, Kennedy JG. Adipose-Based Therapies for Knee Pain-Fat or Fiction. In: J Knee Surg. 2019 Jan;32(1):55-64
Pretheeban, T., Lemos, D.R., Paylor, B. et al.: Role of stem/progenitor cells in reparative disorders. In: Fibrogenesis Tissue Repair 5. Artikelnr. 20, 27. Dezember 2012
Uccelli, A., Moretta, L., Pistoia, V.: Mesenchymal stem cells in health and disease. In: Nat Rev Immunol 8. Nr. 9, September 2008, S. 726–736
Karp, J.M., Leng Teo, G.S.: Mesenchymal stem cell homing: the devil is in the details. In: Cell Stem Cell 4. Nr. 3, 6. März 2009, S. 206–216
Kontakt
Ordination
Kaarstrasse 2, 4040 Linz
Austria
Ordinationszeiten
Montag bis Freitag nach
telefonischer Vereinbarung
Kontakt
0732-73 72 80
info@drpetkin.at
Links

Dr. med. Kalojan Petkin
Zentrum für regenerative Medizin des Bewegungsapparates Linz
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie